Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| hsrw:controlling:stelle [2018/03/13 13:27] – Sweeren, Hannah | hsrw:controlling:stelle [2018/09/26 11:26] (aktuell) – Martens, Jana | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Eine Stelle ist die Befugnis, die Ausschreibung eines Arbeitsvertrages zu veranlassen bzw. ein Arbeitsverhältnis aufrecht zu erhalten. | Eine Stelle ist die Befugnis, die Ausschreibung eines Arbeitsvertrages zu veranlassen bzw. ein Arbeitsverhältnis aufrecht zu erhalten. | ||
| - | Eine Stelle ist die kleinste organisatorische Einheit zur Bewältigung definierter Aufgaben. Stellen sind rein sachbezogen und personenunabhängig, | + | |
| + | Eine Stelle ist die kleinste organisatorische Einheit zur Bewältigung definierter Aufgaben. Stellen sind rein sachbezogen und personenunabhängig, | ||
| + | |||
| + | * das Aufgabengebiet (die Widmung), | ||
| + | * die Kompetenzen, die dafür gefordert werden, | ||
| + | * das maximale | ||
| + | * der maximale Beschäftigungsumfang (Stunden pro Woche), | ||
| + | * das Budget, aus dem eine Stellenbesetzung bezahlt wird, | ||
| + | * Anfangs- und Enddatum der Gültigkeit, | ||
| + | * und eine Identifikationsnummer. | ||
| + | |||
| + | === Siehe auch === | ||
| + | * [[Beschäftigte]] | ||