public:services:teamswiki_eng

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:services:teamswiki_eng [2023/01/09 14:08] Salobir, Randypublic:services:teamswiki_eng [2023/01/09 14:15] Salobir, Randy
Zeile 30: Zeile 30:
 Eine sinnvolle Aufteilung für die Lehre könnte bspw. eine Nutzung des Bereichs als zentrales Hub für einen bestimmten Kurs sein, in welchem die Teilnehmenden untereinander kommunizieren können und Teams als informelle Arbeitsgruppen der Studierenden und Mitarbeitenden untereinander in Kontakt treten können. Eine sinnvolle Aufteilung für die Lehre könnte bspw. eine Nutzung des Bereichs als zentrales Hub für einen bestimmten Kurs sein, in welchem die Teilnehmenden untereinander kommunizieren können und Teams als informelle Arbeitsgruppen der Studierenden und Mitarbeitenden untereinander in Kontakt treten können.
  
-**Im Folgenden werden die Bereiche mit ihren Funktionen erläutert.**+**The following explains spaces and their features.**
  
-**1.** Um einen neuen Bereich zu erstellenklicken Sie in der linken Leiste auf das Chat-SymbolNeben der Suchleiste finden Sie ein Plus-SymbolMit einem Klick erhalten Sie die Option, einen neuen Bereich zu erstellenEs erscheint ein neues Fenster, in welchem Sie den Bereich benennen und Mitglieder einladen können.+**1.** To create a new spaceclick in the bar on the list onto the chat symbolNext to the search bar a plus symbol will appearClicking on it brings up the option to create a new spaceYou will need to provide a name for the space and you can invite people to join the space from here.
  
 {{  :public:services:bereich_1_.png?nolink&  }}\\ {{  :public:services:bereich_1_.png?nolink&  }}\\
 {{  :public:services:bereich_2.png?nolink&  }}\\ {{  :public:services:bereich_2.png?nolink&  }}\\
-**2.** Sie haben nun einen Bereich erstelltSie finden diesen auf der linken Seitewo alle Ihre Bereiche und Teams aufgeführt werdenKlicken Sie auf den gewünschten Bereicherscheint auf der rechten Seite das ChatfensterIn der oberen Leiste können Sie zudem wählendie Teilnehmenden des Bereichs einzusehen ("Personen")mit "Inhalt" können Sie auf das virtuelle Whiteboard zugreifen sowie Dateien teilen und mit "Ansetzen" können Sie eine Verknüpfung mit Outlook herstellen und Webex Meetings planen.+**2. **You have now created a spaceYou can find it on the leftwhere all your spaces and teams are listedIf you click on the spacethe chat window appears on the rightThe top bar also allows you to switch from messages to a list of the participants of the spacethe digital whiteboard and a list of shared media such as pictures and videosas well as letting you schedule a webex meeting within your space.
  
 {{  :public:services:bereich_3.png?nolink&  }}\\ {{  :public:services:bereich_3.png?nolink&  }}\\
-**3.** Darüber hinaus haben Sie über dem Feld für die Nachrichteneingabe verschiedene Optionen: So können Sie bspw. (von links nach rechtsDateien anhängenein Bildschirmfoto aufnehmen und senden oder die Schriftart formatieren.+**3.** Furthermore you have several options for message inputFor example you can (from left to rightattach a filemake a screenshot, or change your font.
  
 {{  :public:services:bereich_5.png?nolink&  }}\\ {{  :public:services:bereich_5.png?nolink&  }}\\
-**4.** Schließlich können Sie über das Einstellungs-Symbol weitere Funktionen und Einstellungen für Ihren Bereich vornehmen.+**4.** Finally, using the settings symbol you can adjust several other settings and features of your space
  
 {{  :public:services:bereich_4.png?nolink&  }} {{  :public:services:bereich_4.png?nolink&  }}
  • public/services/teamswiki_eng.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/01/09 14:17
  • von Salobir, Randy