| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| public:services:lpdaul [2021/07/26 13:54] – Fischer2, Alexander | public:services:lpdaul [2025/10/30 17:59] (aktuell) – [IT-Support & Unterstützte Dienste] Lin, Lin |
|---|
| {{:public:services:elearnmedtec_banner.jpg?1300x260|elearnmedtec_banner.jpg}} | {{:public:services:elearnmedtec_banner.jpg?1300x260|elearnmedtec_banner.jpg}} |
| |
| ===== Einleitung ===== | ====== Einleitung ====== |
| |
| {{https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/be/Orang_Utan,_Semenggok_Forest_Reserve,_Sarawak,_Borneo,_Malaysia.JPG?linkonly&1558x2251|hovertip test}} | Willkommen auf der __//zentralen Seite für Tools und Methoden zur Onlinelehre//__ an der Hochschule Rhein-Waal. |
| |
| Willkommen auf der zentralen Seite für Tools und Methoden zur Onlinelehre an der Hochschule Rhein-Waal. | Das Team E-Learning des ZfQs und das Team Medientechnik des Dezernats Informationstechnik sammelt hier** Informationen zu sämtlichen E-Learning-Werkzeugen **und auch Best-Practice-Beispiele für Sie. |
| | ====== Moodle ====== |
| |
| Das Team E-Learning und Medientechnik des Dezernats Informationstechnik sammelt hier Informationen zu sämtlichen E-Learning-Werkzeugen und auch [[#tipps_fuer_alle_veranstaltungsformen|Best-Practice-Beispiele]] für Sie. | ** <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>Link zur Moodle</font> : ** [[https://moodle.hochshule-rhein-waal.de|https://moodle.hochshule-rhein-waal.de]] |
| |
| <note>Diese Seite wird kontinuierlich erweitert.</note> | ** <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>Moodle Login</font> :** |
| |
| [[#weitere_webdienste|Weitere Webdienste (für Mitarbeitende)]]\\ | Sind Sie neu an der Hochschule Rhein-Waal und haben sich noch nicht in Moodle registriert? Sie sollten Ihre Zugangsdaten für Ihre HSRW-E-Mail von der IT erhalten haben. Diese Zugangsdaten benötigen Sie für den Zugriff auf die IT-Dienste der HSRW. |
| [[#weitere_webdienste|Weitere Webdienste (für Studierende)]] | |
| |
| <WRAP group> <WRAP half column> | ** <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>Hinweis</font> :** |
| | * Bevor Sie die IT-Dienste der Hochschule nutzen können, müssen Sie Ihr Password ändern. |
| | * //Loggen Sie sich dazu unter einer der beiden folgenden Seiten ein:// |
| | * //[[https://mail-kle.hsrw.org/owa/|https://mail-kle.hsrw.org/owa/]] (für Kleve)// |
| | * //[[https://mail-kam.hsrw.org/owa/|https://mail-kam.hsrw.org/owa/]] (für Kamp-Lintfort)// |
| | * Bitte achten Sie auf die Kennwortregeln: mindestens 8 Zeichen, 1 Ziffer(n), 1 Kleinbuchstabe(n), 1 Großbuchstabe(n), 1 Sonderzeichen, z.B. *, -, oder # // *// |
| | * Nachdem Sie Ihr Passwort geändert haben, können Sie alle IT-Dienste der Hochschule nutzen. |
| | * Bitte verwenden Sie als Benutzernamen immer Ihre **Namenskürzel@staff.hsrw** |
| |
| ==== Getting started ==== | ** <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>Moodle Support</font> :** |
| |
| **Legen Sie einfach los**, auch mit unvollständigen, unschönen oder teilweise fehlerhaften Angeboten. Verbessern Sie diese **Schritt für Schritt**. Die Studierenden werden das verstehen und mit verstärktem Engagement in eigener Sache ihren Teil dazu beitragen, einen einigermaßen geordneten Lehrbetrieb zu erreichen. | Für Unterstüztung bei der Nutzung von Moodle besuchen Sie bitte die Seite [[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/course/index.php?categoryid=3417|Moodle Support]]. |
| |
| <note tip> Einen lesenswerten Beitrag zu diesem Thema finden Sie hier: [[https://anygoodthing.com/2020/03/12/please-do-a-bad-job-of-putting-your-courses-online/|Onlinekurse]]</note> | (//Hinweis: Sie müssen sich in Moodle einloggen, um diese Seite nutzen zu können//) |
| |
| **Aller Anfang ist schwer:** Eine einfache Möglichkeit zum Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Vorlesung ist die **[[:public:services:videostreaming#aufzeichnung_von_praesentationen|Anreicherung einer Präsentation mit gesprochenem Ton oder einem Video]]** . | Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an das E-Learning-Team unter [[elearning@hochschule-rhein-waal.de|]]. |
| |
| ==== Austausch über E-Learning ==== | ====== Tipps für alle Veranstaltungsformen ====== |
| | <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>**Allgemeine Tipps:**</font> |
| |
| Gegenwärtig sind alle Lehrenden in der selben Situation, dass wir schnell Online-Angebote für unsere Lehrveranstaltungen anbieten wollen oder müssen. Bitte nutzen Sie das Forum zum Austausch untereinander. | * **Webex** <font inherit/inherit;;#000000;;inherit>ist die Webkonferenz- und Kollaborationsplattform, die an der HSRW für Online-Meetings and virtuelle Lehrveranstaltungen genutzt wird. Hier ist eine</font> [[:public:services:wikilandingpage|Schnellübersicht]], falls Sie weitere Informationen benötigen. |
| | * Nutzen Sie insbesondere unser Lernmanagementsystem [[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/|Moodle]]** . **Ihre Studierenden kennen sich dort aus. |
| **Diskussionsforum E-learning [Moodle]: [[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/mod/forum/view.php?id=234139|Zum Forum]]** | * **Keep it simple** - konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche! |
| | |
| **Aktuelle Schulungstermine: [[:public:services:schulungen|Terminliste]]**. | |
| | |
| ==== Tipps für alle Veranstaltungsformen ==== | |
| | |
| **Allgemeine Tipps:** | |
| | |
| * Nutzen Sie die **richtigen Werkzeuge** für die Umsetzung Ihres E-Learning-Konzepts: **[[:public:services:wikilandingpage|Schnellübersicht]]** | |
| * Nutzen Sie insbesondere unser Lernmanagementsystem **Moodle**. Ihre Studierenden kennen sich dort aus. | |
| | |
| * Für den Fall, dass Sie selbst noch keine oder nur wenig Erfahrung mit **Moodle** haben, gibt es jetzt eine Reihe neuer Tutorials: | |
| * **[[:public:services:moodletutorials|Moodle Videotutorials]]**. | |
| * **Keep it simple** – konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche! | |
| * Sprechen Sie mit Ihren direkten Kollegen Vorgehensweisen ab. | * Sprechen Sie mit Ihren direkten Kollegen Vorgehensweisen ab. |
| | <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>**Vorlesungen:**</font> |
| |
| ==== Didaktische Konzepte für den Einsatz von E-Learning Werkzeugen ==== | Hiermit sind Großgruppenveranstaltungen gemeint. Sollten Sie nur wenige Teilnehmer erwarten, butzen Sie bitte die Informationen unter [[:public:services:seminare|Seminare und Übungen]]. |
| |
| Hier finden Sie Beispiele für einen niedrigschwelligen didaktischen Einsatz von E-Tools. | * Zur Themenseite: [[:public:services:vorlesungen|Vorlesungen]] |
| | * [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/recherche/freier-zugang-zu-e-ressourcen|Freier Zugang zu lizensierten E-Ressourcen / Free access to e-resources]] |
| | <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>**Seminare und Übungen**</font> |
| |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/22/shifting-to-e-teaching-1-principals-of-online-session-design/|Shifting to e-teaching 1 - Principles of Online Session Design]]** | Seminare leben vom Austausch der Teilnehmenden mit dem Dozenten und untereinander. |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/27/shifting-to-e-teaching-2-putting-principles-of-online-session-design-into-practice/#more-779|Shifting to e-teaching 2 - Putting Principles of Online Session Design into Practice]]** | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/wp-admin/post.php?post=805&action=edit|Shifting to e-Teaching 3 - Answers to Ten Most Frequent Questions]]** | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/21/tipps-zur-strukturierung-eines-moodle-kurses/|Tipps zur Strukturierung eines Moodle-Kurses]]** | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/15/online-vorlesung-leicht-gemacht/|Online-Vorlesung leicht gemacht]]** | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/15/online-seminare-leicht-gemacht/|Online-Seminare leicht gemacht]]** | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/21/essentials-furs-e-learning/|Essentials für das E-Learning]]** | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/blog/2020/03/21/tipps-zur-e-didaktischen-planung/|Tipps zur e-didaktischen Planung]]** | |
| * Matrix: **[[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/bhUgDyOcBnzf8QW|Moodle Werkzeuge für digitale Lehre an der HSRW]]** | |
| * Matrix: **[[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/bhUgDyOcBnzf8QW|Weitere Werkzeuge für digitale Lehre an der HSRW]]** | |
| |
| ==== Weitere Webdienste ==== | * Zur Themenseite [[:public:services:seminare|Seminare und Übungen]] |
| |
| **für Mitarbeitende:** | |
| |
| * Hochschulverwaltung: **[[https://sharepoint.hochschule-rhein-waal.de/SitePages/Home.aspx|Intranet]]**und **[[https://portal.hsrw.cloud|Portal]]** | ====== IT-Support & Unterstützte Dienste ====== |
| * Betriebliches Gesundheitsmanagement: **[[https://hsrw.info/ap|Aktive Pause]]** | |
| * Familienservice: **[[https://hsrw.info/fams|Homeoffice mit Kind]]** | |
| * Bibliothek: **[[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/course/view.php?id=11245|Moodle-Kurs der Bibliothek]]**und **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/dokuwiki/doku.php?id=public:services:oer|Open Educational Resources]]** | |
| | |
| **für Studierende:** | |
| | |
| * University Ressources: **[[https://hsrw.info/itstart|How to Access]]** | |
| * Welcome Center: **[[https://www.youtube.com/playlist?list=PLIIFAxIZBVbOAB1ClOAzpu7pbon-5vGSC|Tutorials]]** | |
| * Bibliothek: **[[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/course/view.php?id=11245|Moodle-Kurs der Bibliothek]]**und **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/dokuwiki/doku.php?id=public:services:oer|Open Educational Resources]]**</WRAP> | |
| | |
| <WRAP half column> | |
| | |
| ==== IT-Support & Unterstützte Dienste ==== | |
| |
| Folgenden Dienste werden unterstützt: | Folgenden Dienste werden unterstützt: |
| |
| * **[[:public:services:evaexam|EvaExam]] **zur Durchführung von Prüfungen mit digitaler Unterstützung. | * **[[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/|Moodle]]** als zentrales Lernmanagementsystem |
| * **[[:public:services:moodletutorials|Moodle]]**und Wordpress als Plattformen für E-Learning | * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/wp-admin/network/index.php|WordPress]]**zur Erstellung und Verwaltung von Websites und Blogs |
| * **[[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/uDCvlUw6tnQLIYK|Sciebo]]**für File-Sharing und Streaming von Videos | * **[[https://hs-rw.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Home.aspx|Panopto]]**zur Erstellung, Bearbeitung, Freigabe und Verwaltung von Videoinhalten. Es ist in Moodle integriert. ([[https://hs-rw.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Sessions/List.aspx#folderID="b46bbb2b-86e2-4588-8ea8-b0490087d78f"|Tutorial]]) |
| * **[[:public:services:webinarfirststeps|Camtasia]]**zum Erstellen von Screencasts | * **[[https://evaexam.hochschule-rhein-waal.de/evaexam/public/ui/|EvaExam]]**zur Durchführung von Prüfungen mit digitaler Unterstützung ([[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/oZYa6tRSttrQSod|Tutorial]]) |
| * **[[:public:services:trainingslehrende|Webex Trainings für Lehrende]]**zur Durchführung von virtuellen Seminaren/Vorlesungen und Online-Schulungen | * **[[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/login|Sciebo]]**für File-Sharing und Streaming von Videos |
| * **[[:public:services:trainingsproctoring|Proctoring mit Webex Training]]**zur Durchführung von digitalen Prüfungen von zu Hause | * **[[https://10.1.1.60/bWebServer/Kiosk/jobs/detail/E87B013B-4F3A-496F-BF42-7470B419FB09|Camtasia]]**zum Erstellen von Screencasts/Bildschirmaufzeichnungen ([[https://www.techsmith.com/learn/tutorials/camtasia/?srsltid=AfmBOoqoG8CXEm7brlxXsp2lXX2VfInlxGHq3minsU73kkpncfkNlJzr|Tutorial]]) |
| * **[[:public:services:trainingsstudierende|Webex Trainings für Studierende]]**Beitritt und Teilnahme an einem virtuellen Seminar oder einer virtuellen Vorlesung. | * **[[https://admin.sli.do/events|Slido]]**für Live-Polls, Befragungen und Interaktion mit dem Publikum ([[https://admin.sli.do/tutorials|Tutorial]]) |
| * **[[:public:services:teamswiki|Webex Messaging]] (vormals "Webex Teams")**als Kommunikations- und Kollaborationsplattform (vergleichbar mit WhatsApp - man kann Chatten, Videotelefonieren, Dateien Austauschen, sich in Teams zusammenschließen und arbeiten) | * **[[:public:services:videostreaming|DFNConf]]** (Pexip) als Alternative zu Webex; Videostreaming und -konferenzen |
| * **[[:public:services:meetingswiki|Webex Meetings]]**für Online Videokonferenzen aller Art die kurzfristig und nicht nachhaltbar sein müssen (Browser, PC-Desktop Version oder per Handy) | **Wichtiger Hinweis: **Uns erreichen aktuell zahlreiche Vorschläge zu Tools, die wir anbieten oder unterstützen sollen. Bitte beachten Sie auch unsere [[:public:services:whynotzoom|Hinweise]], warum wir einzelne Werkzeuge nicht beschaffen und anbieten. |
| * **[[:public:services:videostreaming|DFNConf]]** (Pexip) als Alternative zu Webex | |
| * **[[:public:services:tools|Gesamtübersicht]]** | |
| **Wichtiger Hinweis:** Uns erreichen aktuell zahlreiche Vorschläge zu Tools, die wir anbieten oder unterstützen sollen. Bitte beachten Sie auch unsere **[[:public:services:whynotzoom|Hinweise]]**, warum wir einzelne Werkzeuge nicht beschaffen und anbieten. | |
| | |
| ==== Vorlesungen ==== | |
| | |
| Hiermit sind **Großgruppenveranstaltungen** gemeint. Sollten Sie nur **wenige Teilnehmer** erwarten, nutzen Sie bitte die Informationen unter: **[[:public:services:seminare|Seminare und Übungen]]**. | |
| | |
| * Zur Themenseite: **[[:public:services:vorlesungen|Vorlesungen]]** | |
| * **[[https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/recherche/freier-zugang-zu-e-ressourcen|Freier Zugang zu lizensierten E-Ressourcen / Free access to e-resources]]** | |
| ==== Seminare und Übungen ==== | |
| | |
| Seminare leben vom Austausch der Teilnehmenden mit dem Dozenten und untereinander. | |
| | |
| * Zur Themenseite **[[:public:services:seminare|Seminare und Übungen]]** | |
| | |
| ==== Praktika und Labore ==== | |
| | |
| Gemeint sind Veranstaltungen, wie sie in naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen üblich sind. | |
| | |
| * Zur Themenseite: **[[:public:services:praktika|Praktika]]** | |
| | |
| ==== Abschlussarbeiten ==== | |
| | |
| Bitte versuchen Sie **Abschlussarbeiten, Praxisphasen und Projekfächer** so gut es geht aus der Ferne zu betreuen. Machen Sie sich dazu mit Werkzeugen für Videokonferenzen vertraut. | |
| |
| * **[[:public:services:videostreaming|Videostreaming und -konferenzen]]** | |
| Bieten Sie nach Möglichkeit regelmäßig Termine für Online-Sprechstunden an. | |
| |
| ==== Linksammlung ==== | ====== Weitere Webdienste ====== |
| | <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>**für Mitarbeitende:**</font> |
| |
| Hier sammeln wir Links zu weiteren Artikeln, Toolsammlungen u.ä. zum Thema E-Learning. | * Hochschulverwaltung: [[https://sharepoint.hochschule-rhein-waal.de/SitePages/Home.aspx|Intranet]] und [[https://portal.hsrw.cloud/|Portal]] |
| | * Betriebliches Gesundheitsmanagement: [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/en/university/about-university/chm/aktive-pause|Aktive Pause]] |
| | * Familienservice: [[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/course/view.php?id=10324|Angebote]] |
| | * Bibliothek: [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/recherche/katalog-plus|KatalogPLUS]] und [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/information-und-beratung/videotutorials|Videotutorials]] |
| | <font 16px/inherit;;inherit;;inherit>**für Studierende:**</font> |
| |
| * **[[https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/hochschulen-und-corona-was-jetzt|Sonderseite Corona-Virus des Hochschulforums Digitalisierung]]** | * University Ressources: [[https://hsrw.info/itstart|How to Access]] |
| * **[[https://www.e-teaching.org/|www.e-teaching.org]]** | * Welcome Center: [[https://www.youtube.com/playlist?list=PLIIFAxIZBVbOAB1ClOAzpu7pbon-5vGSC|Tutorials]] |
| * **[[https://www.hs-niederrhein.de/elearning/|Hochschule Niederrhein E-Learning]]** | * Familienservice: [[https://moodle.hochschule-rhein-waal.de/course/view.php?id=10324|Studieren mit Kind]] |
| **Achtung:** Es ist leicht sich bei der Flut von Informationen zum Thema E-Learning in Details zu verlieren. Wenn Sie E-Learning-Einsteiger sind, sollten Sie jetzt zunächst erste eigene Erfahrungen machen und später an diese Stelle zurückkehren. | * Bibliothek: [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/recherche/katalog-plus|KatalogPLUS]] und [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/information-und-beratung/videotutorials|Videotutorials]] |
| |
| ==== Sonstiges ==== | ====== Sonstiges ====== |
| |
| * **[[https://hsrw.info/|Kurz-URL Service für HSRW-Links]]:** | * [[https://hsrw.info/|Kurz-URL Service für HSRW-Links]]: |
| * **Erlaubte Domains:**''*.hochschule-rhein-waal.de'', ''*.hsrw.cloud'', ''*.hsrw.eu'', ''*.hsrw.org'', ''*.hochschule-rhein-waal.sciebo.de'', ''hsrw.webex.com'', ''*.hsrw.app'', ''*.hsrw.io'' | * Erlaubte Domains: *.hochschule-rhein-waal.de, *.hsrw.cloud, *.hsrw.eu, *.hsrw.org, *.hochschule-rhein-waal.sciebo.de, *hsrw.webex.com, *. hsrw.app, *.hsrw.io |
| * Anleitungen Cisco Konferenzanlagen: | |
| * **[[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/dokuwiki/doku.php?id=public:services:ciscoconf:kle-04-02-004|Senatssaal Kleve - KLE-04-02-004]]**</WRAP> </WRAP> | |
| <note tip>Ihnen fehlen noch Informationen auf dieser Seite? Bitte zögern Sie nicht uns eine E-Mail an [[elearning@hochschule-rhein-waal.de|]] zu senden.</note> | |
| |
| **[[#einleitung|page up]]** | **//**[[#einleitung|page up]]**// ** |
| |
| |