Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| hsrw:controlling:credit-points [2018/08/07 10:17] – Martens, Jana | hsrw:controlling:credit-points [2020/04/06 10:11] (aktuell) – Sweeren, Hannah | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Die englische Bezeichnung Credit-Points (CP) bedeutet zu Deutsch // | Die englische Bezeichnung Credit-Points (CP) bedeutet zu Deutsch // | ||
| - | Credit-Points beschreiben den angenommenen Arbeitsaufwand (workload) von Studierenden. Ein Kreditpunkt entspricht in Deutschland 30 Arbeitsstunden und umfasst dabei auch die Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen. | + | Credit-Points beschreiben den angenommenen Arbeitsaufwand (workload) von [[Studierende|Studierenden]]. Ein Kreditpunkt entspricht in Deutschland 30 Arbeitsstunden und umfasst dabei auch die Vor- und Nachbereitung von [[Lehrveranstaltung|Lehrveranstaltungen]]. |
| - | Die genauen Rahmenbedingungen sind in Europa einheitlich im [[ECTS|European Credit Transfer System (ECTS)]] festgelegt. Eine Standardisierung vereinfacht die [[Anerkannte_Credit_Points|Anrechnung von Credit-Points]] und ermöglicht den Vergleich der Leistungen von Studierenden. | + | Die genauen Rahmenbedingungen sind in Europa einheitlich im [[ECTS|European Credit Transfer System (ECTS)]] festgelegt. Eine Standardisierung vereinfacht die [[Anerkannte_Credit_Points|Anrechnung von Credit-Points]] und ermöglicht den Vergleich der Leistungen von [[Studierende|Studierenden]]. |
| - | Ein Semester wird üblicherweise mit 30 Leistungspunkten bewertet. Ein siebensemestriges Bachelorstudium umfasst demnach beispielsweise 210 CP und ein dreisemestriges Masterstudium 90 CP. | + | Ein [[Semester]] wird üblicherweise mit 30 Leistungspunkten bewertet. Ein siebensemestriges Bachelorstudium umfasst demnach beispielsweise 210 CP und ein dreisemestriges Masterstudium 90 CP. |
| === Unterschied ECTS-Punkte und Credit-Points === | === Unterschied ECTS-Punkte und Credit-Points === | ||
| - | Die Berechnung der Punkte sind identisch, jedoch können [[ECTS|ECTS-Punkte]] erst dann für ein Modul vergeben werden, sobald alle Teilmodule (z.B.: [[Testat]] und [[Pruefung|Prüfung]]) erfolgreich absolviert worden sind. Für Teilmodule hingegen können bereits Credit-Points für einzelne Teilleistungen des Moduls vergeben werden. | + | Die Berechnung der Punkte sind identisch, jedoch können [[ECTS|ECTS-Punkte]] erst dann für ein Modul vergeben werden, sobald alle Teilmodule (z.B.: [[Testat]] und [[Pruefung|Prüfung]]) erfolgreich absolviert worden sind. Für Teilmodule hingegen können bereits Credit-Points für einzelne Teilleistungen des [[Modul|Moduls]] vergeben werden. |
| === Externe Verweise === | === Externe Verweise === | ||
| [[https:// | [[https:// | ||
| \\ | \\ | ||
| - | [[https:// | + | [[https:// |
| - | \\ | + | |
| - | [[https:// | + | |
| \\ | \\ | ||