public:services:schulungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:services:schulungen [2020/05/27 13:31] Heidkamp-Kergel, Birtepublic:services:schulungen [2020/06/03 15:27] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden Heidkamp-Kergel, Birte
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Wir bemühen uns, Sie bestmöglich bei der Vorbereitung Ihrer Online-Lehrveranstaltungen zu unterstützen. Hierfür möchten wir Ihnen bedarfsgerechte Schulungen anbieten, die tagesaktuell immer wieder angepasst werden (im Hintergrund geschehen zurzeit Anpassungen, um die Arbeit niedrigschwellig für Sie aufzubereiten). Wir bemühen uns, Sie bestmöglich bei der Vorbereitung Ihrer Online-Lehrveranstaltungen zu unterstützen. Hierfür möchten wir Ihnen bedarfsgerechte Schulungen anbieten, die tagesaktuell immer wieder angepasst werden (im Hintergrund geschehen zurzeit Anpassungen, um die Arbeit niedrigschwellig für Sie aufzubereiten).
- 
-Das ‚Corona-Semester‘ gibt Anlass im Rahmen der Weiterbildungsreihe Lehrcafé einen Peer-to-Peer Workshop anzubieten. Bei diesem Format lassen sich erfahrende Lehrende über die Schulter schauen. Im Rahmen dieser Weiterbildungsreihe wird Herr Prof. Dr. Heun (Fakultät Kommunikation u. Umwelt) in dem **Peer-to-Peer-Workshop „Forschendes Lehren digital und kollaborativ"** Strategien vorstellen, mit denen sich der Ansatz des forschenden Lernens ‚100%‘ digital und kollaborativ sowie lerntheoretisch fundiert umsetzen lässt. Hierbei stellt Herr Prof. Dr. Heun einführend mit dem Konnektivismus und Sozio-Konstruktivismus lerntheoretische Ansätze vor. Anschließend veranschaulicht Herr Prof. Dr. Heun anhand von Best Practice Beispielen aus seiner Lehre die didaktisch konkrete Umsetzung dieser Ansätze in Lehr-/Lernszenarien, die dem forschenden Lernen verpflichtet sind. 
  
 Die Schulung **Einführung in die Online-Lehre** ist in drei Einheiten unterteilt, an denen Sie gerne auch einzeln pro Einheit teilnehmen können (die Schulungen finden immer im gleichen virtuellen Raum statt, nehmen Sie gerne von Anfang an teil oder schalten Sie sich später zu).  Die Schulung **Einführung in die Online-Lehre** ist in drei Einheiten unterteilt, an denen Sie gerne auch einzeln pro Einheit teilnehmen können (die Schulungen finden immer im gleichen virtuellen Raum statt, nehmen Sie gerne von Anfang an teil oder schalten Sie sich später zu).